Unentschieden im „Spitzenspiel“ der Qualigruppe IV wodurch die Entscheidung in dieser Gruppe vertagt ist. Über die gesamte Spieldauer stand die Partie auf beiden Seiten auf der Kippe und es schien klar – wer hier ein Tor schießt gewinnt die Partie. Die besten Möglichkeiten hatte in Halbzeit 1 der Gast, aber Amir Porakbar vergab kurz vor der Torlinie. Pech hatte die JSG Lindenholzhausen/Eschh./Li. Ebenfalls, als ein Schuss von Laurent Schmitt nur auf der Latte landete. Selters zeigte sich in der ersten Hälfte einmal gefährlich, aber der knallharte Weitschuss der Gastgeber konnte von Noah Hofbauer mit einer klasse Parade zur Ecke gelenkt werden.
In der 2ten Halbzeit spielte die JSG L/E/L jedoch nicht mehr gut und so kam auch Selters zu gute Chancen die jedoch auch nicht genutzt werden konnten. So blieb die Partie über die gesamte Zeit spannend, aber am Ende trennten sich die Mannschaften leistungsgerecht mit 0:0
Die Entscheidung um den Sieg in der Qualigruppe fällt daher erst am 25.09, wenn die SG Selters/Erbach gegen die noch Punktlose Mannschaft aus Brechen trifft. Gewinnt Selters mit mehr als 3 Treffern, übernimmt geht die SG als Gewinner der Qualifikationsrunde hervor.
Aufstellung:
Noah Hofbauer, Tom Gabb, Laurent Schmitt, Welat Adzis, Yonan Tchko, Henry Schupp, Amir Pourakbar, Nicolas Staat, Ben Luca Preußer, Ümit Subasi, Marlon Fluck, Fabian Zuleger, Finn Ort, Muhanad Al-Saleh
Tore: Fehlanzeige
Ein Satz mit X – das war wohl nix. Nach der hervorragenden Leistung am letzten Freitag, waren die B-Junioren an diesem Pokalabend leider nicht wieder zu erkennen. Zu groß der Respekt vor dem
Gegner, die mit Spielern auftraten, deren tatsächliches Alter aufgrund deren Aussehen und Verhalten doch stark angezweifelt werden, aber nicht belegt werden kann.
Davon abgesehen brachte die Mannschaft kein Bein aufs Feld und lies jeden Kampfgeist vermissen. Es fehlten weiterhin Stamm und Führungsspieler und einige andere gingen massiv angeschlagen in die
Partie was am Ende dafür sorgte, dass die Heimmannschaft 0:2 gegen die JSG Löhnberg/N./O. verlor. Das 0:1 fiel relativ schnell und die Gäste hatten in der ersten Hälfte ein Chancenplus das locker zu
einem 0:3 oder 0:4 hätte führen können, aber entweder vergaben die Gäste kläglich oder Noah Hofbauer war zu stelle und hielt seine Mannschaft im Spiel. Die Gastgeber hatten nur wenige Chancen die
aber mit etwas Glück durchaus zum Ausgleich hätten führen können. Die beste davon wurde von einem eigenen Spieler vereitelt. Nach einem Eckball gelangte der Ball an die 16er Kante wo ein heimischer
Spieler direkt abzog. Leider stand Marlon Fluck auf der Linie im Weg und konnte nicht mehr ausweichen. Das wäre das sichere 1:1 gewesen. Weitere Schüsse fanden ihr Ziel nicht.
In Halbzeit zwei zeigte sich das gleich Bild nur Löhnberg tat sich nun in der Offensive etwas schwerer wobei die JSG L/E/L auch keine Chancen verzeichnen konnte. Ein langer Ball von Löhnberg, ein
zögern von Keeper Hofbauer und der Gästestürmer konnte Noah im 1:1 bezwingen und die Vorentscheidung erzielen. Die Gastgeber hätten noch einmal heran kommen können, aber eine strittige Strafstoßszene
wurde nicht als strafwürdig entschieden. Die eigentlich harmlose Reaktion und Diskussion der JSG Betreuer mit dem Schiedsrichter wurde, aus Sicht des Schreibers überzogen, mit einem Verweis des
Betreuers aus Lindenholzhausen bestraft.
Am Ende siegte der Gast aus Löhnberg nicht unverdient mit 0:2 und steht nun im Halbfinale des Kreispokals.
Aufstellung: Noah Hofbauer, Ben Luca Preußer, Laurent Schmitt, Ümit Subasi, Nick Weidenbusch, Marlon Fluck, Yonan Tchko, Amir Prourakbar, Nicolas Staat, Dennis Zinke, Welat Adzis, Finn Schecke, Muhanad Al-Saleh
Was zu Beginn überhaupt nicht danach aussah, entwickelte sich für die B-Junioren der JSG Lindenh./E./L. zu einem tollen und begeisterndem Fußballabend. Die JSG Hünfelden II legte nämlich los wie die Feuerwehr und überrannte unsere Jungs ein für andere mal. So dauerte es ganze drei Minuten bis zur Führung der Gäste. Die Gastgeber konnten froh sein, dass Hünfelden die besten Chance liegen ließ, denn sonst wäre der Rückstand früh uneinholbar geworden. Erst in der 22 min. erhöhte Levin Albrecht zum 0:2 und die Partie schien gelaufen. Aus dem Nichts konnte die JSG aber noch einmal ins Spiel eingreifen. Nach einer Ecke brauchte Muhanad Al Saleh nur den Fuß hin zu halten und verkürzte in der 35min. auf 1:2.
Nach dem Wechsel war es dann ein ständiges Auf und Ab. Nach einem Missverständnis in der Abwehr der JSG musste Noah Hofbauer den einschussbereiten Stürmer aus Hünfelden im Strafraum foulen und es folgte die dicke Chance auf das 1:3 für Hünfelden, doch dem Schützen versagten die Nerven und schoss den Ball neben den Pfosten. Im Gegenzug endlich ein schöner Spielzug der Einheimischen bei dem Muhanad Al Saleh im Strafraum gefoult wurde und der Gefoulte selbst auf 2:2 verwandelte. Danach waren die Gastgeber im Spiel und zeigte zum großen Teil sehr schönen Kombinationsfußball. Erwähnenswert: Nikolas Staat, der aus der Abwehr heraus ohne Hektik die Bälle verteilte und ein ums andere mal gefährliche Angriffe einleiten konnte. In der 70. Min wurde es dann Hektisch. Nach einem harmlosen Gerangel an der Außenlinie bekamen sich zwei Spieler in die Haare und aus dem Gerangel wurde ein Geschubse, dass vom guten Schiedsrichter Hans-Uwe Krämer mit Gelb bestraft wurde. Als die beiden Streithähne danach noch immer keine Ruhe gaben, wurden beide Spieler mit einer 5min Zeitstrafe belegt um die Köpfe abzukühlen. Danach waren die Trainer an der Reihe aber auch hier zeigte sich Krämer souverän und schickte beide Coaches in die jeweiligen Zonen um die Auswechselbänke. Ab der 72 min wurde wieder Fußball gespielt und die JSG drängte nun auf die Entscheidung um den Sieg. Muhanad Al Saleh war es schließlich, der die Mannschaft mit seinem dritten Treffer auf die Siegerstraße brachte. Als Hünfelden danach noch einmal alles nach vorne warf, nutzte die Gastgeber einen groben Torhüterfehler zum 4:2 durch Ben Luca Preußer ehe Yonan Tchko in der Schlussminute auf 5:2 erhöhte.
Was zunächst nach einer großen Klatsche aussah entwickelte sich über großen Kampf zu einer klasse Leistung mit verdientem Sieg der umso höher anzusehen ist, da gleich 5-6 Stammspieler an diesem Abend verletzt oder krankheitsbedingt fehlten.
Am 19.09 heisst es dann Vollgas im Viertelfinale. Anstoß ist um 19:30Uhr in Eschhofen.
Aufstellung: Noah Hofbauer, Ben Luca Preußer, Jakob Thierer, Marlon Fluck, Yonan Tchko, Henry Schupp, Nicolas Staat, Muhanad Al Saleh, Welat Adzis, Amir Pourakbar
Tore: Muhanad al Saleh (3x), Ben Luca Preußer, Yonan Tchko
Sehr gute Partie der neu formierten B-Junioren die von Beginn an zeigten, dass sie in Weyer punkten wollten. Es dauerte jedoch bis zur 33. ehe Henry Schupp das 0:1 erzielen konnte. Vorausgegangen war ein sehr schöner Spielzug vom eigenen Abstoss über vier, fünf Stationen und Schupp versenkte gekonnt. Die Führung hielt bis zur Pause. In der 2ten Halbzeit verpasste es die Mannschaft die Vorentscheidung zu erzielen. Beispielhaft als Marlon Fluck Volley den Ball an die Latte knallte, der Abpraller zu Laurent Schmitt kam und dessen Schuss gerade noch abgefälscht, erneut an die Latte krachte. Kurz darauf lag der Ball vor den Füßen eines JSG Spielers, der jedoch zu überrascht war und zu hektisch vergab. So dauerte es bis zur 72min. bis das 2:0 fiel. Schütze Yoan Tcheko.
Wie wichtig dieser Treffer war zeigte sich vier Minuten vor Schluss als der Schiedsrichter auf Strafstoß für Brechen entschied. Der Ball war Tom Gabb unglücklich an die eigentlich angelegte Hand besprungen. So kam Brechen zum Anschluss und die Partie wurde in den letzten Minuten noch einmal hektisch. Am Ende liesen die Vorstädter aber nichts mehr zu und brachten den Sieg nach Hause.
Aufstellung: Noah Hofbauer, Ben Luca Peußer, Laurent Schmitt, Tom Gabb, Ümit Subasi, Marlon Fluck, Yoan Tcheko, Henry Schuss, Finn Schecke, Nicolas Staat, Welar Adzis, Muhanad Al Saleh
Tore: 1:0 Henry Schupp, 2:0 Yoan Tcheko